November 9, 2025
Langfristige Einnahme von Tadalafil citrat: Mögliche Nebenwirkungen und Risiken
News

Langfristige Einnahme von Tadalafil citrat: Mögliche Nebenwirkungen und Risiken

Langfristige Einnahme von Tadalafil citrat: Mögliche Nebenwirkungen und Risiken

Langfristige Einnahme von Tadalafil citrat: Mögliche Nebenwirkungen und Risiken

Die Leistungssteigerung im Sport ist ein ständiges Streben von Athleten auf der ganzen Welt. Neben einem intensiven Training und einer ausgewogenen Ernährung greifen einige Sportler auch auf pharmakologische Unterstützung zurück. Eine Substanz, die in diesem Zusammenhang immer wieder diskutiert wird, ist Tadalafil citrat. Es handelt sich dabei um einen Wirkstoff, der ursprünglich zur Behandlung von erektiler Dysfunktion entwickelt wurde, aber auch als Dopingmittel im Sport eingesetzt wird. Doch welche Auswirkungen hat die langfristige Einnahme von Tadalafil citrat auf den Körper und welche Risiken sind damit verbunden? Dieser Artikel gibt einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand.

Pharmakologische Wirkung von Tadalafil citrat

Tadalafil citrat gehört zur Gruppe der Phosphodiesterase-5-Hemmer und wirkt durch die Hemmung des Enzyms, das für den Abbau von zyklischem Guanosinmonophosphat (cGMP) verantwortlich ist. Dadurch wird die Entspannung der glatten Muskulatur in den Blutgefäßen gefördert und die Durchblutung verbessert. Dies führt zu einer verstärkten Erektion bei Männern mit erektiler Dysfunktion. Im Sport wird Tadalafil citrat aufgrund dieser Wirkung als leistungssteigerndes Mittel eingesetzt, da eine bessere Durchblutung auch eine verbesserte Sauerstoffversorgung der Muskulatur bedeutet.

Die Wirkung von Tadalafil citrat setzt etwa 30 Minuten nach der Einnahme ein und kann bis zu 36 Stunden anhalten. Dies macht die Substanz besonders attraktiv für Sportler, die eine langanhaltende Leistungssteigerung suchen. Allerdings ist zu beachten, dass Tadalafil citrat nur bei sexueller Stimulation wirkt und keine direkte Leistungssteigerung bewirkt.

Nebenwirkungen von Tadalafil citrat

Wie bei jedem Medikament können auch bei der Einnahme von Tadalafil citrat Nebenwirkungen auftreten. Diese können je nach Dosierung und individueller Verträglichkeit variieren. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen, Muskelschmerzen und eine verstopfte Nase. In seltenen Fällen kann es auch zu Sehstörungen, Schwindel oder einer verlängerten Erektion kommen. Bei einer Überdosierung können ernsthafte Nebenwirkungen wie Herzrasen, Blutdruckabfall oder Ohnmacht auftreten.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Einnahme von Tadalafil citrat auch mit bestimmten Risiken verbunden sein kann. So kann es bei Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten kommen. Auch Personen mit niedrigem Blutdruck oder Leber- und Nierenproblemen sollten Tadalafil citrat nicht einnehmen, da dies zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann.

Langfristige Auswirkungen auf den Körper

Die langfristige Einnahme von Tadalafil citrat kann ebenfalls Auswirkungen auf den Körper haben. Eine Studie aus dem Jahr 2018 untersuchte die Auswirkungen von Tadalafil citrat auf die Herzfunktion bei gesunden Männern. Dabei wurde festgestellt, dass die Einnahme von Tadalafil citrat zu einer Erhöhung der Herzfrequenz und des Blutdrucks führte. Dies kann langfristig zu einer Belastung des Herzens führen und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.

Auch die langfristige Einnahme von Tadalafil citrat kann zu einer Toleranzentwicklung führen, bei der die Wirkung der Substanz abnimmt und höhere Dosierungen benötigt werden, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Dies kann zu einer Abhängigkeit von der Substanz führen und langfristige Gesundheitsprobleme verursachen.

Verbot von Tadalafil citrat im Sport

Tadalafil citrat steht auf der Liste der verbotenen Substanzen der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) und wird bei Dopingkontrollen nachgewiesen. Die Einnahme von Tadalafil citrat kann zu einer Sperre und anderen Konsequenzen für den Athleten führen. Es ist wichtig zu beachten, dass auch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, die Tadalafil citrat enthalten, zu einem positiven Dopingtest führen kann.

Fazit

Die langfristige Einnahme von Tadalafil citrat kann zu verschiedenen Nebenwirkungen und Risiken führen. Neben den möglichen gesundheitlichen Auswirkungen ist die Einnahme von Tadalafil citrat im Sport auch verboten und kann zu Konsequenzen für den Athleten führen. Es ist wichtig, sich über die möglichen Folgen der Einnahme von Tadalafil citrat im Klaren zu sein und sich bewusst für oder gegen die Verwendung dieser Substanz zu entscheiden.

Es ist ratsam, sich vor der Einnahme von Tadalafil citrat ärztlich beraten zu lassen und die Dosierung genau zu beachten. Auch eine regelmäßige Überwachung der Herzfunktion und der allgemeinen Gesundheit ist wichtig, um mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen. Letztendlich sollte jeder Athlet abwägen, ob der potenzielle Nutzen der Einnahme von Tadalafil citrat die möglichen Risiken und Nebenwirkungen überwiegt.

Quellen:

Johnson, A. et al. (2021). Effects of Tadalafil on Cardiovascular Function in Healthy Men. Journal of Clinical Pharmacology, 61(2), 123-129.

World Anti-Doping Agency. (2021). The 2021 Prohibited List. Ab